Auf zu neuen Welten und neuen Abenteuern
Es ist soweit unsere neue Spielzeit steht in den Startlöchern. Zwar müsst ihr euch noch bis zum 8. November gedulden, doch dann könnt ihr pünktlich zur kalten und dunklen Jahreszeit in unser wohliges Theater kommen. Wir proben derzeit fleißig an gleich zwei neuen Stücken und die Proben für das dritte lassen nicht mehr lange auf sich warten. Aber der Reihe nach.
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde
Wir starten unsere Jubiläumsspielzeit mit einem Klassiker der Weltliteratur. Jules Vernes’ Reise zum Mittelpunkt der Erde gilt oft als einer der ersten Science-Fiction-Romane. Uns hat der Stoff auch mächtig inspiriert und wir wollen euch mitnehmen in die Tiefen unserer Erde (beziehungsweise Spielstätten).




Am 8. November feiern wir im Budde-Haus eine erste Premiere und am 22. November geht es dann in der Mühlstraße los mit der Geschichte einer kuriosen Reisegesellschaft, die von Hamburg startend eine der größten Entdeckungsfahrten der Menschheit unternimmt.
Kuddelmuddel im Märchenwald

Der Herbst ist natürlich auch immer Märchenzeit bei uns. Doch dieses Mal ist einiges anders. Die Gebrüder Grimm haben nämlich einige ungewohnte Probleme mit der Niederschrift ihrer Geschichten. Zu allem Überdruss machen auch noch sämtliche Märchenfiguren was sie wollen – und selten, was sie sollen. Und nun ist guter Rat teuer.
Wir rufen hiermit alle unerschrockenen und hilfsbereiten Kinder auf, den Gebrüdern bei ihrem Kuddelmuddel im Märchenwald zu helfen und somit zu einem guten Ende beizutragen.
Die Termine für das Stück findet ihr wie immer auch auf unserer Spielplan-Seite.
Viel Theater zahlt sich aus
Unsere Stempelkarten-Aktion geht weiter. Wir werden weiterhin bei jedem Stück neue Stempel verteilen. Wer sechs verschiedene sammelt, bekommt beim siebenten Besuch einen kostenlosen Eintritt. Die Jagd ist eröffnet!
Unsere Flyer-Aktion läuft außerdem noch weiter. Infos zu beidem gibt es hier.
Habt Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen? Oder wollt ihr unseren Newsletter erhalten, um immer auf dem Laufenden zu sein?
Dann meldet euch bei unserer offiziellen Mailadresse: theatereumeniden@gmx.de